Blockchain in Finanzwesen
Ein umfassendes Lernprogramm für Fachleute, die die Zukunft der Finanzbranche mitgestalten möchten. Von grundlegenden Konzepten bis zu fortgeschrittenen Implementierungen.
Programmstruktur
Unser Blockchain-Programm ist in vier aufeinander aufbauende Module gegliedert, die Ihren Lernfortschritt optimal unterstützen.
Modul 1: Grundlagen der Blockchain-Technologie
Tauchen Sie ein in die wesentlichen Konzepte wie verteilte Ledger, Kryptographie und Konsensmechanismen. Ich fand es anfangs etwas knifflig, aber nach dieser Einführung wird alles klarer – versprochen!
- Geschichte und Entwicklung von Blockchain
- Technische Grundprinzipien
- Praktische Anwendungsfälle in der Finanzwelt
Dauer: 4 Wochen (8 Stunden pro Woche)
Modul 2: Smart Contracts und DeFi
Erlernen Sie die Programmierung und Anwendung von Smart Contracts. Dieses Modul ist mein persönlicher Favorit – hier wird’s wirklich spannend, wenn die Theorie plötzlich praktisch wird!
- Programmiergrundlagen für Smart Contracts
- Decentralized Finance (DeFi) Konzepte
- Projektarbeit: Entwicklung eines einfachen DeFi-Protokolls
Dauer: 6 Wochen (10 Stunden pro Woche)
Modul 3: Blockchain im Unternehmenseinsatz
Entdecken Sie, wie Unternehmen Blockchain für Zahlungssysteme, Supply-Chain-Management und mehr einsetzen. Wir schauen uns echte Fallstudien an – manchmal klappt’s großartig, manchmal lernt man aus Fehlern.
- Integration von Blockchain-Lösungen
- Fallstudien führender Finanzinstitute
- Regulatorische Herausforderungen und Complianc
Dauer: 5 Wochen (8 Stunden pro Woche)
Modul 4: Abschlussprojekt und Zertifizierung
Setzen Sie Ihr Wissen in einem praxisnahen Projekt um. Ich bin jedes Mal begeistert, wie kreativ unsere Teilnehmer hier werden – oft entstehen Ideen, an die wir als Dozenten gar nicht gedacht hätten!
- Individuelles oder Teamprojekt
- Präsentation vor Branchenexperten
- Abschlusszertifikat und Karriereberatung
Dauer: 5 Wochen (flexible Zeiteinteilung)
Vorteile unseres Programms
Was unser Lernprogramm von anderen unterscheidet und warum es den Einstieg wert ist.
Flexibler Zeitplan
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Wir haben alle einen vollgepackten Terminkalender – deswegen sind unsere Materialien rund um die Uhr verfügbar und Deadlines anpassbar.
Praxisorientierte Projekte
Keine trockene Theorie! Sie entwickeln echte Blockchain-Anwendungen, die Sie direkt in Ihrem Portfolio präsentieren können. So macht Lernen Spaß – und bringt Sie beruflich voran.
Experten-Netzwerk
Zugang zu erfahrenen Mentoren und einer wachsenden Community von Gleichgesinnten. Manchmal ist der Austausch mit anderen Teilnehmern genauso wertvoll wie der Kurs selbst!

„Das Programm hat meinen Blick auf Finanztechnologie komplett verändert. Nach 12 Jahren in der traditionellen Bankenbranche hatte ich Bedenken, ob ich mit den neuen Technologien mithalten kann. Aber die schrittweise Heranführung und die praktischen Übungen haben mir das nötige Selbstvertrauen gegeben. Jetzt leite ich unser Blockchain-Innovationsteam!“
Markus Werner
Senior Finanzanalyst, Deutsche Bank

„Als FinTech-Gründerin wollte ich unsere Blockchain-Strategie selbst verstehen, anstatt mich nur auf externe Berater zu verlassen. Das Programm war genau richtig – praxisnah, ohne unnötigen theoretischen Ballast, aber trotzdem tiefgehend. Besonders gut fand ich den Mix aus technischen und wirtschaftlichen Aspekten.“
Julia Neumann
Mitgründerin, PayFuture GmbH
Bereit, die Zukunft des Finanzwesens mitzugestalten?
Der nächste Kurs startet am 15. Juli 2023. Begrenzte Plätze verfügbar.